Ich bin Anina Kehrli und bin als Personalberaterin für das Tagesgeschäft sowie für die Führung meiner Mitarbeiterinnen verantwortlich.

Von Coiffeuse zur Personalberaterin: Mein Weg der Veränderung und Entwicklung

Im charmanten Dorf Aegerten im Seeland verbrachte ich meine Kindheit und besuchte dort auch die Schule. Nach einem Jahr Reflexion und beruflicher Orientierung, in dem ich einen Vorbereitungskurs als Coiffeuse absolvierte, zog es mich nach Biel, um dort meine Leidenschaft für das kreative Handwerk zu vertiefen. Die Entscheidung, Coiffeuse zu werden, war für mich eine natürliche Wahl, da ich bereits während meiner Schulzeit meine kreative Ader unter anderem beim Schminken entdeckte.

Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Lehre arbeitete ich noch einige Jahre in meinem Lehrbetrieb als Coiffeuse. Dann erlebte ich jedoch einen Wendepunkt, als ich aufgrund meines jungen Alters in meinem Job als Coiffeuse gekündigt wurde. Die langjährigen Mitarbeiterinnen hatten Vorrang und für mich war es Zeit, mich nach neuen Herausforderungen umzusehen.

Meine Reise führte mich daraufhin in den Einzelhandel, wo ich bei Chicorée die Position als stellvertretende Filialleiterin innehatte. Bedauerlicherweise wurde mir nie offiziell die Leitung der Filiale übertragen, was mich dazu veranlasste, meinen beruflichen Weg erneut zu überdenken. Durch meine beste Freundin, welche bei der renommierten Bäckerei Burckhard arbeitete, eröffnete sich für mich eine neue Möglichkeit im Verkauf. Meine Aufgabe bestand darin, die Chauffeure zu koordinieren, die Touren vorzubereiten und im Laden an der Theke mitzuarbeiten. Die Arbeit gestaltete sich besonders bereichernd, vor allem aufgrund der lockeren Atmosphäre mit den Chauffeuren.

Während dieser Zeit lernte ich meinen Partner, welcher aus Möhlin stammt, kennen und wir wagten 2019 den gemeinsamen Umzug nach Zeiningen. Dieser Schritt brachte nicht nur berufliche Veränderung mit sich, sondern auch persönliche Herausforderungen. Dennoch fand ich vorübergehend eine Anstellung in einer Bäckerei in Möhlin, bevor ich später als Verkäuferin bei der Bäckerei Kübler in Basel startete. Als ich aufgrund der Coronapandemie in die Filiale nach Allschwil versetzt wurde, erkannte ich aufgrund verschiedener Vorfälle, dass es Zeit für eine berufliche Neuorientierung war.

Ein glücklicher Zufall führte mich zu Steck HR, wo ich mich ursprünglich nach Hilfe bei der Jobsuche umgesehen habe. Stefan Steck eröffnete mir die Möglichkeit eines Praktikums in seinem Unternehmen und so wagte ich diesen Schritt und schickte ihm meine Unterlagen zu. Damit begann meine spannende Karriere bei Steck HR. Was das Beste ist, was mir passieren konnte. Im Verlauf der Zeit konnte ich mich zur Personalberaterin weiterentwickeln und habe mittlerweile die Führungsverantwortung über meine Mitarbeiterinnen übernommen sowie eine Weiterbildung als HR-Assistentin erfolgreich abgeschlossen.

Ich bin stolz darauf, trotz anfänglicher Herausforderungen im kaufmännischen Bereich Fuss gefasst zu haben. Meine Fähigkeiten habe ich kontinuierlich weiterentwickelt und ich freue mich auf die Zukunft, in der ich noch mehr Verantwortung übernehmen darf. Die Zeit bei Steck HR hat mir verdeutlicht, dass Leidenschaft und Entschlossenheit den Weg zum Erfolg ebnen können.

Von Bühnenklängen bis Teigkreationen: Die Abenteuer meiner Freizeit

Die Welt der Konzerte ist für mich wie ein zweites Zuhause. Egal, ob es sich um Pop, Rock oder die Vielfalt der schweizerischen Künstler handelt - meine Leidenschaft für Live-Musik führte mich in früheren Zeiten dazu, bis zu 100 Konzerte pro Jahr zu erleben. Die Energie der Menge, die vibrierenden Klänge und die einzigartige Atmosphäre schaffen für mich unvergessliche Erlebnisse.

Neben dem rhythmischen Puls der Musik ist meine Liebe zum Group-Fitness ein weiterer Ausdruck meiner lebhaften Persönlichkeit. Das gemeinsame Training mit anderen verschafft mir nicht nur Freude, sondern auch Energie.

Die Küche ist meine kreative Zuflucht, besonders beim Backen. Dort zaubere ich süsse Köstlichkeiten und herzhafte Leckereien, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele erfreuen.

Drei flauschige Begleiter auf vier Pfoten vervollständigen mein Zuhause - meine Katzen. Ihr Schnurren und ihre verspielte Art bringen Leichtigkeit und Freude in meinen Alltag. Doch nicht nur Katzen teilen mein Herz: ich habe auch eine Patenschaft für ein Alpaka übernommen, welches ich regelmässig besuche, mit ihm spazieren gehe und somit die Natur geniessen kann.

Mein Lebensmotto: «Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.»