Ihre Bewerbung soll punkten? 10 ehrliche Tipps aus der Praxis

Wenn Sie sich bei einem Unternehmen bewerben, zählt oft der erste Eindruck: Ist Ihr Dossier vollständig, übersichtlich und relevant, steigen Ihre Chancen, dass Ihre Bewerbung genauer geprüft wird. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihre Unterlagen direkt auf dem «Absagen-Stapel» landen.

Diese 10 Tipps aus unserer Praxis helfen Ihnen dabei, mit Ihrer Bewerbung positiv aufzufallen – und die erste Hürde zu nehmen:

1. Vollständigkeit

Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Diplome – alles sollte vollständig und auf dem aktuellen Stand sein. Verzichten Sie auf eine Salami-Taktik, bei der Unterlagen erst auf Nachfrage nachgereicht werden.

2. Qualität der Unterlagen

Fehlerfreie Texte, saubere Scans, das richtige Format (meist PDF) und die Einhaltung der geforderten Einreichungsform – das sind Grundvoraussetzungen. Vor allem: keine Mails direkt vom Smartphone.

3. Bewerbungsfoto

Aktuell, authentisch und passend zur angestrebten Position. Keine Selfies oder Schnappschüsse aus dem privaten Umfeld.

4. Ehrlich und transparent

Lücken im Lebenslauf? Nicht verstecken. Familienstand, Alter oder Teilzeitwunsch? Ehrlich angeben. Wer offen kommuniziert, wirkt vertrauenswürdig.

5. Lebenslauf abstimmen

Heben Sie gezielt jene Qualifikationen und Softskills hervor, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Eine einzige Bewerbungsvorlage für alle Positionen ist selten die beste Lösung.

6. Führungserfahrung greifbar machen

Geben Sie konkret an, wie viele Personen Sie geführt haben, wie Ihr Führungsstil ist, welche Aufgaben Sie übernommen haben und in welchen Rollen. Auch erste Teilverantwortungen zählen – besonders, wenn Sie in eine Führungsrolle hineinwachsen möchten.

7. Passgenau bewerben

Sie erfüllen weniger als 80 % der Anforderungen? Dann lohnt sich oft ein kurzer Anruf bei der Ansprechperson, bevor Sie eine Bewerbung einreichen.

8. Referenzen

Im Lebenslauf erwähnen – idealerweise mit dem Zusatz «auf Anfrage». So behalten Sie die Kontrolle darüber, wer kontaktiert wird.

9. Bewerbungs-Layout

Klar, übersichtlich, gut lesbar. Keine Experimente mit Farben oder Schriftarten – in diesem Fall gilt: Weniger ist mehr.

10. Begleit-Mail

Kurz, klar, höflich. Kein Roman, aber auch keine leere Mail – ein bis zwei Absätze reichen völlig.

Fazit:

Eine gute Bewerbung braucht keine Show – aber Struktur, Klarheit und Ehrlichkeit. Wer die Grundlagen beherzigt, verschafft sich einen echten Vorteil.

Manchmal braucht es nur den Blick von aussen, um mehr Wirkung zu erzielen.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Unterlagen überzeugen, begleiten wir Sie mit fachkundigem Feedback und Tipps aus der Praxis.