Blog & News
Arbeitnehmende und Unternehmen entdecken in diesem Bereich aktuelle Trends, erhalten praktische Tipps und gewinnen spannende Einblicke in die Welt des Personalwesens. News von Steck HR und unsere Engagements werden hier ebenfalls laufend publiziert.
3 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro
Recycling, Stromsparen und bewusster Konsum gehören bei vielen von uns bereits zum Alltag. Doch wie sieht es mit der Nachhaltigkeit bei der Arbeit aus? Gerne liefern wir Ihnen 3 Tipps für ein ...
Tipps und Tricks für einen überzeugenden Lebenslauf
Der Lebenslauf ist das Kernstück der Bewerbung. Erst wenn dieser den Betrachter überzeugt, wird der Rest der Bewerbung angeschaut. Umso wichtiger ist es, diesen optimal zu verfassen. Hier ein paar ...
Fünf Schreibtipps für HR-Texte
Ob im Stelleninserat, im Absageschreiben oder der Einladung zum Personalevent: Wie gelingt es Unternehmen mit Worten positiv aufzufallen? Und Bewerbende und Mitarbeitende sympathisch zu erreichen? Mit ...
Vorstellungsgespräche nach Kündigung - Rechte und Regelungen für Arbeitnehmende
Laut Gesetz muss der Arbeitgebende dem Arbeitnehmenden bei einer Kündigung freigeben, um an Vorstellungsgesprächen teilzunehmen, unabhängig davon, wer gekündigt hat. Die Bewerbungen müssen jedoch in ...
Missbräuchliche Kündigung und die Rechte von Arbeitnehmenden
In der Schweiz gilt das Prinzip der Kündigungsfreiheit. Arbeitgebende und Arbeitnehmende können das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten oder gesetzlichen Frist ohne ...
Anpassungen im Arbeitsvertrag - Änderungskündigung
Einvernehmliche Anpassungen im Arbeitsvertrag sind jederzeit möglich und können schriftlich festgehalten werden. Bei Widerstand des Arbeitnehmenden kann der Arbeitgebende eine Änderungskündigung ...
Arbeitsunfähigkeit während Kündigungsfrist - Beachtung der Kündigungsaussprechung und der gesetzlichen Sperrfristen
Im Falle einer Arbeitsunfähigkeit (Krank oder Unfall) während der Kündigungsfrist verlängert sich diese, abhängig davon, ob die Kündigung vom Arbeitnehmenden oder Arbeitgebenden ausgegangen ist. Wenn ...
Arbeitsrechtliche Sicherheit - Sperrfristen und Kündigungsschutz
Artikel 336c OR gewährt Kündigungsschutz in verschiedenen Situationen: Militär-, Schutz- oder Zivildienst: sofern der Dienst mehr als 11 Tage dauert - während vier Wochen vorher und nachher Krankheit ...
Recht auf mehr Ferien - Trugschluss fünf Wochen Ferien ab dem 50. Altersjahr
Mehr Urlaubstage im fortgeschrittenen Alter sind zwar weit verbreitet, jedoch besteht kein gesetzlicher Anspruch darauf, dass Arbeitnehmer ab 50 Jahren fünf Wochen Ferien und ab 60 häufig sogar sechs ...
Kündigungsfristen - Gesetzliche Fristen und individuelle Vereinbarungen
Das Gesetz legt Kündigungsfristen zwischen einem und drei Monaten fest, abhängig von der Dauer der Dienstjahre im Betrieb (siehe OR Art. 335c). Im ersten Dienstjahr, nach Abschluss der Probezeit, ...
Ein zweites Leben für unseren Töggelikasten - Spende an die Offene Jugendarbeit Möhlin - JAM!
Unser Töggelikasten hat ausgedient! Da Steck HR Nachhaltigkeit seit der Firmengründung wichtig ist, haben wir uns dafür entschieden, unserem Töggelikasten ein zweites Leben zu schenken. Wir haben ...
Weihnachtsaktion 2023
Nachdem wir uns in der Vergangenheit vor allem für den Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter in Basel engagiert haben, entschieden wir uns für dieses Jahr an Weihnachten den Tierlignadenhof in ...